Babyschlaf-Coaching

Wir bieten Babyschlaf-Coaching im Einzelgespräch und als kostenlosen Gruppenworkshop an. Sie fühlen sich müde, erschöpft und ausgelaugt? Ihr Kind schläft schlecht ein oder wacht alle 2 Stunden auf? Diese Situation ist langfristig nicht gut für Mutter und Kind. Wenn Sie immer unausgeschlafen und müde sind, können Sie nicht mehr adäquat auf die Bedürfnisse Ihres Kindes reagieren. Sie und Ihr Kind werden zunehmend gestresst. Sie geraten in einen Kreislauf. Ihr Kind  wacht nun immer häufiger auf, die Schlafphasen werden immer kürzer. Sie können aufgrund des Schlafmangels immer weniger einfühlsam auf Ihr Kind reagieren. Die Situation schaukelt sich nun von Tag zu Tag weiter auf. 

Sicher haben Sie gelesen: Neugeborene und Babys bis zum ersten Lebensjahr wachen aufgrund Ihres unausgereiften Gehirns und ihres hohen Bedürfnisses nach Nähe immer wieder auf und können überhaupt nicht längere Zeit durchschlafen. Das ist richtig. Ein Durchschlafen von 8 Stunden ist im ersten Lebensjahr noch nicht möglich. Aber ein Durchschlafen von mindestens 4 Stunden ist notwendig. Der kindliche Körper benötigt dieses Zeitfenster, um sich zu erholen und sich zu entwickeln. Studien haben gezeigt, dass Neugeborene und Babys innerhalb des ersten Lebensjahres sich in ihren Reifungsprozessen schlechter entwickelten, wenn sie weniger als 4 Stunden am Stück schliefen. Diese Studien konnten ebenfalls zeigen, dass Kinder, die häufiger aufwachten, erhöhte Werte eines Stresshormons (Cortisol) aufzeigten. Oft ist der Start für Kinder ins Leben schon zu Beginn aufgrund überlasteter Krankenhäuser und komplikationsreicher Geburten traumatisch. Schlafproblematiken verschlimmern diesen schwierigen Start noch zusätzlich und hemmen die Entwicklung des Kindes. 

Wir bieten unseren Gruppenworkshop unentgeltlich an. In diesen sprechen wir über die Bedeutung des Schlafens für die Entwicklung. Geben Tipps und Tricks wie Sie eine sich im Kreislauf befindliche Schlafsituation auflösen können. Einerseits für sich selbst, aber besonders auch für eine positive Entwicklung Ihres Kindes. In unserem Workshop stellen wir nur bedürfnisorientierte Methoden und keine klassischen Schlaftrainings vor. Mit unserer Bedürfnis-Checkliste beobachten Sie Ihr Kind einige Nächte und erarbeiten sich eine auf Ihre persönliche Schlaf-Situation zugeschnittene Lösungsmethode für ruhige und stressfreie Nächte. Zusätzlich zu unserem kostenlosen Workshop erhalten Sie unser Skript, in welchem Sie die einzelnen Schwerpunkte des Workshops nochmals nachlesen können.

Wir bieten unseren Babyschlafworkshop online via Zoom einmal monatlich an, somit können Sie Ihre Teilnahme flexibel gestalten und benötigen keinen Babysitter. Es ist Ihnen freigestellt, ob Sie an dem Workshop passiv (ohne Kamera) oder aktiv (mit Kamera) teilnehmen. Für die Nutzung des Programms Zoom fallen für Sie keine Kosten an.

Kontaktieren Sie uns per email zur Anmeldung des nächsten Workshops: mutterkindraum@gmx.de. Zusätzlich bieten wir Ihnen in besonders akuten Fällen auch eine Babyschlafberatung nach Terminvereinbarung an, welche von den Krankenkassen bezuschusst und damit nicht kostenaufwendig für Sie ist.  Kontaktieren Sie uns ebenfalls per email, wenn Sie unsere Babyschlafberatung nutzen möchten. 

Kommentare sind geschlossen.