STILLVORBEREITUNG & ZOOMSEMINARE

Stillvorbereitung Zoom  08.02. 10.00-12.30 Uhr (nächster Termin 17.05.)

Die Erfahrung zeigt, dass gut informierte Mütter nach der Geburt deutlich besser auf das Stillen vorbereitet sind und seltener Stillprobleme haben. Unser Stillvorbereitungskurs bietet eine optimale Vorbereitung auf das Wochenbett und das Stillen. Damit Du beim Stillen Wohlbefinden und die Bindung zu Deinem Kind von Anfang an genießen kannst, beantworten wir in unserem Stillvorbereitungskurs folgende Fragen:

Warum ist Stillen gut für Dich und Dein Kind?
Worauf musst Du beim Stillen achten und wie legst Du Dein Baby richtig an?
Wie beugst Du Schmerzen und entzündeten Brustwarzen vor?
Wie vermeidest Du eine Brustdrüsenentzündung und einen Stillstau?
Welche besonderen Massagetechniken kannst Du anwenden für einen gleichmäßigen Milchfluss?
Was Du als Stillende essen und trinken kannst?
 
Vorbereitung Babyschlaf und Babynächte im Wochenbett Zoom 15.02. 10.00-12.30 Uhr (nächster Termin: 24.05.)
 
Studien konnten zeigen, dass Neugeborene die in den ersten Wochen nach der Geburt nur in sehr kleinen Zeitfenstern schliefen, erhöhte Werte eines Stresshormons (Cortisol) aufzeigten. Die Ursachen waren oft Bauchschmerzen und Unwohlsein der Neugeborenen. Eltern, die sich innerhalb der Schwangerschaft mit dem Thema Babyschlaf beschäftigen, können die Signale ihrer Kinder schneller deuten. Sie wissen einfach was wann zu tun ist und wie sie ihren Kindern immer ein Gefühl der Nähe und des Wohlbefindens geben können. Eine wichtige Voraussetzung für gesunden Baby- und Elternschlaf.   
 
Wie findet Dein Neugeborenes sanft und bedürfnisorientiert in den Schlaf?
Welche Zeitfenster können Neugeborene schlafen?
Was kannst Du tun bei Bauchschmerzen oder Fieber?
Babymassage und Babyfußmassage zum Einschlafen?
Besonderheiten des Babyschlafes in den ersten Wochen des Wochenbettes? 
Zusammenhang Babyschlaf und Bindung?
Warum Du kein klassisches Schlaftraining anwenden solltest?
Tipps und Tricks für die ersten Wochen nach der Geburt?

Anmeldung per email an mutterkindraum@gmx.de

 

 

 
 
 
 

 

 
 
 

 

Kommentare sind geschlossen.