🧘♀️ Erfahrungsberichte – Paarkurs mit Hypnobirthing
1. 💬 „Dank des Paarkurses mit Hypnobirthing konnten mein Partner und ich die Geburt ganz bewusst und ruhig erleben. Ich habe mich getragen gefühlt – von ihm, von meinem Atem, von allem, was wir im Kurs gelernt haben.“ – Theresa, 30
2. 💬 „Ich hätte nie gedacht, dass Geburt so sanft und kraftvoll zugleich sein kann. Die Übungen, Visualisierungen und Atemtechniken haben mir enorm geholfen. Mein Partner wusste genau, wie er mich unterstützen kann.“ – Lara, 35
3. 💬 „Wir hatten eine wunderschöne Geburt – ganz ohne Angst. Der Kurs hat uns als Paar gestärkt und mir das Vertrauen in meinen Körper gegeben.“ – Jana, 33
4. 💬 „Mein Mann war anfangs skeptisch, aber nach dem zweiten Kurstermin total begeistert. Die Geburt war für uns beide ein tiefes, verbindendes Erlebnis.“ – Alina, 29
5. 💬 „Durch Hypnobirthing war ich bei der Geburt ganz bei mir – ruhig, fokussiert, stark. Ich konnte mit den Wellen arbeiten statt gegen sie. Ein unvergesslicher Moment.“ – Kathrin, 31
—
🤰🍼 Erfahrungsberichte – Begleitung von Schwangerschaft, Stillvorbereitung & Wochenbett
1. 💬 „Ich habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt. Die Hebamme war einfühlsam, kompetent und hat mich durch Höhen und Tiefen der Schwangerschaft begleitet.“ – Julia, 28
2. 💬 „Die Stillvorbereitung war Gold wert! Ich wusste, was auf mich zukommt, und hatte schon vor der Geburt eine Ansprechpartnerin. Dadurch war der Stillstart viel entspannter.“ – Leonie, 34
3. 💬 „In der Wochenbettzeit war ich so froh, nicht allein zu sein. Die regelmäßigen Besuche, die Ruhe, die praktischen Tipps – all das hat mir so viel Sicherheit gegeben.“ – Sarah, 32
4. 💬 „Ich habe mich als Erstgebärende oft unsicher gefühlt. Die liebevolle Begleitung und ehrlichen Gespräche haben mir Vertrauen in mich und mein Baby gegeben.“ – Elif, 30
5. 💬 „Es war nicht nur medizinische Betreuung, sondern echte Fürsorge. Ich fühlte mich gesehen, gestärkt und nie allein – genau das, was ich gebraucht habe.“ – Maren, 35
🟣 Erfahrungsberichte – Warum wir uns für Eigenleistung statt GKV-Hebamme entschieden haben
1. 💬 „Beim ersten Kind hatte ich eine Kassenhebamme, die kaum Zeit hatte und mich bei Stillproblemen einfach auf YouTube verwiesen hat. Ich war überfordert und bin in eine Wochenbettdepression gerutscht – ohne dass jemand es bemerkte. Beim zweiten Kind habe ich bewusst in die Betreuung investiert. Die einfühlsame Begleitung war Gold wert – ich wurde gesehen, gehört und getragen. Das war eine ganz andere Erfahrung – heilend und stärkend.“
– Anna, 34, Zweitgebärende
2. 💬 „Meine erste Geburt war ein Kraftakt, aber das Schlimmste war das Alleinsein danach. Die Kassenhebamme kam selten, war überarbeitet und nicht präsent. Als ich wieder schwanger war, habe ich mich für eine Hebamme auf Eigenleistung entschieden – und es war die beste Entscheidung meines Lebens. Ich wurde als Mensch wahrgenommen, meine Sorgen wurden ernst genommen. Dieses Mal hatte ich einen friedlichen Stillstart und echtes Vertrauen in mich als Mutter.“
– Melina, 31, Zweitgebärende
3. 💬 „Ich habe Zwillinge bekommen und wusste: Ich brauche mehr als Standardversorgung. Ich habe bewusst Eigenleistung gewählt, um Raum für intensive Betreuung zu haben. Unsere Hebamme hat nicht nur medizinisch begleitet, sondern auch emotional unterstützt – in der Stillorganisation, beim Handling von zwei Babys und auch, wenn mir die Kraft ausging. Ohne diese Begleitung hätte ich das nicht so stabil geschafft.“
– Theresa, 36, Zwillingsmama
4. 💬 „Ich wollte eine Hebamme, die wirklich Zeit für mich hat. Kein Abhaken, kein Minuten-Takt, sondern echte Begleitung. Bei der Eigenleistung habe ich das gefunden – eine Verbindung auf Augenhöhe. Sie hatte Raum für meine Ängste, Fragen, Tränen – und das hat den Unterschied gemacht. Ich habe mich sicher und getragen gefühlt.“
– Lena, 29, Erstgebärende
5. 💬 „Mir war wichtig, eine ganzheitliche Betreuung zu haben – nicht nur medizinisch, sondern auch emotional und therapeutisch. In der GKV-Versorgung war das gar nicht möglich. Mit der Eigenleistung hatte ich Zugang zu fundierter Beratung, individueller Wochenbettbetreuung und praktischer Hilfe beim Stillen – und vor allem: eine Hebamme, die wirklich für mich da war.“
– Carolin, 33, Erstgebärende