ERFAHRUNGEN

🧘‍♀️ Erfahrungsberichte – Paarkurs mit Hypnobirthing

1. 💬 „Dank des Paarkurses mit Hypnobirthing konnten mein Partner und ich die Geburt ganz bewusst und ruhig erleben. Ich habe mich getragen gefühlt – von ihm, von meinem Atem, von allem, was wir im Kurs gelernt haben.“ – Theresa, 30

2. 💬 „Ich hätte nie gedacht, dass Geburt so sanft und kraftvoll zugleich sein kann. Die Übungen, Visualisierungen und Atemtechniken haben mir enorm geholfen. Mein Partner wusste genau, wie er mich unterstützen kann.“ – Lara, 35

3. 💬 „Wir hatten eine wunderschöne Geburt – ganz ohne Angst. Der Kurs hat uns als Paar gestärkt und mir das Vertrauen in meinen Körper gegeben.“ – Jana, 33

4. 💬 „Mein Mann war anfangs skeptisch, aber nach dem zweiten Kurstermin total begeistert. Die Geburt war für uns beide ein tiefes, verbindendes Erlebnis.“ – Alina, 29

5. 💬 „Durch Hypnobirthing war ich bei der Geburt ganz bei mir – ruhig, fokussiert, stark. Ich konnte mit den Wellen arbeiten statt gegen sie. Ein unvergesslicher Moment.“ – Kathrin, 31

🤰🍼 Erfahrungsberichte – Begleitung von Schwangerschaft, Stillvorbereitung & Wochenbett

1. 💬 „Ich habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben gefühlt. Die Hebamme war einfühlsam, kompetent und hat mich durch Höhen und Tiefen der Schwangerschaft begleitet.“ – Julia, 28

2. 💬 „Die Stillvorbereitung war Gold wert! Ich wusste, was auf mich zukommt, und hatte schon vor der Geburt eine Ansprechpartnerin. Dadurch war der Stillstart viel entspannter.“ – Leonie, 34

3. 💬 „In der Wochenbettzeit war ich so froh, nicht allein zu sein. Die regelmäßigen Besuche, die Ruhe, die praktischen Tipps – all das hat mir so viel Sicherheit gegeben.“ – Sarah, 32

4. 💬 „Ich habe mich als Erstgebärende oft unsicher gefühlt. Die liebevolle Begleitung und ehrlichen Gespräche haben mir Vertrauen in mich und mein Baby gegeben.“ – Elif, 30

5. 💬 „Es war nicht nur medizinische Betreuung, sondern echte Fürsorge. Ich fühlte mich gesehen, gestärkt und nie allein – genau das, was ich gebraucht habe.“ – Maren, 35

🟣 Erfahrungsberichte Wochenbett und Stillzeit

1. 💬 „Beim ersten Kind hatte ich eine Hebamme, die kaum Zeit hatte und mich bei Stillproblemen einfach auf YouTube verwiesen hat. Ich war überfordert und bin in eine Wochenbettdepression gerutscht – ohne dass jemand es bemerkte. Beim zweiten Kind habe ich bewusst für die Betreuung eine Hebamme aus dem Mutterkindraum entschieden. Die einfühlsame Begleitung und der Stillvorbereitungskurs waren Gold wert – ich wurde gesehen, gehört und getragen. Das war eine ganz andere Erfahrung – heilend und stärkend.“
– Anna, 34, Zweitgebärende

2. „Die Geburtsvorbereitung im Mutterkindraum war für meinen Partner und mich eine absolute Bereicherung. Anders als in herkömmlichen Kursen ging es nicht nur um die Atemtechniken, sondern auch um das emotionale Erleben. Mein Mann fühlte sich endlich ernst genommen und hat viel über seine Rolle während der Geburt gelernt. Die Kombination aus praktischen Übungen, Wissen und Raum für Fragen hat uns beiden viel Sicherheit gegeben. Wir sind als Team in die Geburt gegangen – und genau so haben wir sie auch erlebt.“

– Johanna, 34, erstes Kind

3.„Ich hatte nach einer Fehlgeburt große Ängste vor der Geburt meines zweiten Kindes. Im Mutterkindraum wurde ich so feinfühlig begleitet – besonders die Hypnobirthing-Einheiten und die Gespräche zur Angstauflösung haben mir geholfen, wieder Vertrauen in meinen Körper zu finden. Die Hebamme hat mich auf eine Weise gesehen, die ich so nicht kannte. Am Ende war die Geburt meines Sohnes eine kraftvolle, heilsame Erfahrung. Dafür bin ich unendlich dankbar.“

– Miriam, 31, zweites Kind

4.„Ich hatte große Probleme mit dem Stillen – mein Baby hatte einen starken Saugverwirrung, und ich war schon kurz davor abzustillen. Im Mutterkindraum wurde ich nicht nur im Wochenbett liebevoll betreut, sondern auch in den Wochen danach. Die Stillberatung war extrem kompetent und gleichzeitig verständnisvoll. Es wurde nicht nach Schema F gearbeitet, sondern wirklich individuell geschaut, was wir brauchen. Heute stille ich glücklich – und ohne Schmerzen!“

– Lea, 28, erstes Kind

5.„Was mir besonders gefallen hat, war die Babyschlafberatung, die ich im Anschluss an die Geburt im Mutterkindraum bekommen habe. Ich war überfordert mit all den widersprüchlichen Tipps aus dem Internet. Die Hebamme hat mir geholfen, das Verhalten meines Babys zu verstehen und realistische Erwartungen zu entwickeln. Es ging nicht darum, das Baby „durchschlafen zu lassen“, sondern um Beziehung, Bindung und kleine Routinen, die für uns beide gut funktionieren. Das hat viel Druck rausgenommen.“

– Sabrina, 36, erstes Kind

6.„Nach meiner traumatischen ersten Geburt habe ich lange überlegt, ob ich ein zweites Kind will. Im Mutterkindraum wurde ich von einer Hebamme begleitet, die auch traumatherapeutisch arbeitet. Schon während der Schwangerschaft haben wir vieles aufgearbeitet. Ich konnte wieder Vertrauen fassen – in meinen Körper, in mein Kind, in die Geburt. Die zweite Geburt war heilsam und hat mein Muttersein neu geprägt. Diese Begleitung war für mich Gold wert.“

– Katharina, 39, zweites Kind

Kommentare sind geschlossen.